07.12.2024 / Gala, Konzert
DRK-Gala
Benefiz-Gala zugunsten des DRK Duisburg
Sa 07.12.2024
Philharmonie Mercatorhalle
18:00 - 21:00
Gala, Konzert
Beschreibung
Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Duisburg e.V.
Sie ist die größte Benefizveranstaltung dieser Art des Deutschen Roten Kreuzes in Deutschland: Die festliche Opern-Gala des DRK Duisburg ist ein Höhepunkt im gesellschaftlichen Leben der Stadt und weit über deren Grenzen hinaus gefragt. Die mittlerweile 19. Auflage gestalten Solist*innen des Ensembles der Deutschen Oper am Rhein und die Duisburger Philharmoniker unter der Leitung von Chefdirigent Vitali Alekseenok erneut mit einem glanzvollen musikalischen Programm und verzichten dabei zu Gunsten des DRK auf ihre Gage.
Mit dem Kauf Ihrer Eintrittskarte erwerben Sie nicht nur die Vorfreude auf ein exklusives Konzertprogramm: Sie unterstützen die sozialen Projekte und die Arbeit des DRK in Duisburg. Zu einem ganz besonderen Abend wird es mit VIP-Karten: festliche Stimmung beim Sekt-Empfang, beste Plätze beim Gala-Konzert und als Ausklang ein mehrgängiges kulinarisches Highlight-Dinner – für einen rundum gelungenen Abend.
Unter der Schirmherrschaft von Markus Bangen, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG
Mit dem Kauf Ihrer Eintrittskarte erwerben Sie nicht nur die Vorfreude auf ein exklusives Konzertprogramm: Sie unterstützen die sozialen Projekte und die Arbeit des DRK in Duisburg. Zu einem ganz besonderen Abend wird es mit VIP-Karten: festliche Stimmung beim Sekt-Empfang, beste Plätze beim Gala-Konzert und als Ausklang ein mehrgängiges kulinarisches Highlight-Dinner – für einen rundum gelungenen Abend.
Unter der Schirmherrschaft von Markus Bangen, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG
Musikalische Leitung
Moderation
Chorleitung Kinderchor
Konzertprogramm
Gaetano Donizetti (1797-1848)
Don Pasquale
Ouvertüre
Duisburger Philharmoniker
–
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Don Giovanni
Arie der Donna Anna „Non mi dir bell’idol mio!”
Luiza Fatyol
–
Arie des Don Giovanni „Fin ch’han dal vino“
Bogdan Baciu
–
Georges Bizet (1838-1875)
Carmen
Duett Micaëla und Don José „Parle-moi de ma mère“
Anke Krabbe, Irakli Kakhidze
–
Jules Massenet (1842-1912)
Hérodiade
Arie des Hérode „Vision fugitive“
Bogdan Baciu
–
Gioachino Rossini (1792-1868)
Il barbiere di Siviglia
Arie des Basilio „La calunnia è un venticello“
Bogdan Taloş
–
Giacomo Puccini (1858-1924)
La bohème
Arie des Rodolfo „Che gelida manina“
Irakli Kakhidze
–
Arie der Musetta „Quando m’en vo”
Anke Krabbe
–
Quartett Mimì, Rodolfo, Musetta, Marcello
Luiza Fatyol, Anke Krabbe, Irakli Kakhidze, Bogdan Baciu
–
Gaetano Donizetti
Lucrezia Borgia
Arie des Orsini „Il segreto per essere felici“
Maria Polańska
–
Don Pasquale
Duett des Dr. Malatesta und Don Pasquale „Cheti cheti immantinente“
Bogdan Baciu, Bogdan Taloş
–
PAUSE
–
Jacques Offenbach (1819-1880)
Hoffmanns Erzählungen
Duett Giulietta und Nicklausse „Belle nuit, ô nuit d’amour” (Barcarolle)
Luiza Fatyol, Maria Polańska
–
Arie des Nicklausse „C’est l’amour vainqueur“
Maria Polańska
–
Marius Schötz (*1989)
Pinocchio
Ouvertüre und Arie des Pinocchio „Ich bin ganz aus Holz“
Kinderchor am Rhein
–
Emmerich Kálmán (1882-1953)
Gräfin Mariza
Duett Gräfin Mariza und Baron Koloman Zsupán „Komm mit nach Varaždin“
Anke Krabbe, Florian Simson
–
Die Csárdásfürstin
Arie der Sylva Varescu „Heia in den Bergen ist mein Heimatland“
Luiza Fatyol
–
Duett Stasi und Boni „Mädel, guck, Männer gibt’s genug!“
Anke Krabbe, Florian Simson
–
Alberto Pestalozza (1851-1934)
„Ciribiribin“
Florian Simson
–
Franz Lehár (1870-1948)
Giuditta
Walzer
Duisburger Philharmoniker
–
Lied des Octavio „Freunde, das Leben ist lebenswert“
Irakli Kakhidze
–
John Rutter (*1945)
„The Lord bless you“
Kinderchor am Rhein
–
Engelbert Humperdinck (1854-1921)
Hänsel und Gretel
Lied von Hänsel und Gretel „Brüderchen, komm tanz mit mir!“
Anke Krabbe, Maria Polańska
–
„Juché, ei, da sind sie ja”
Ensemble
–
Don Pasquale
Ouvertüre
Duisburger Philharmoniker
–
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Don Giovanni
Arie der Donna Anna „Non mi dir bell’idol mio!”
Luiza Fatyol
–
Arie des Don Giovanni „Fin ch’han dal vino“
Bogdan Baciu
–
Georges Bizet (1838-1875)
Carmen
Duett Micaëla und Don José „Parle-moi de ma mère“
Anke Krabbe, Irakli Kakhidze
–
Jules Massenet (1842-1912)
Hérodiade
Arie des Hérode „Vision fugitive“
Bogdan Baciu
–
Gioachino Rossini (1792-1868)
Il barbiere di Siviglia
Arie des Basilio „La calunnia è un venticello“
Bogdan Taloş
–
Giacomo Puccini (1858-1924)
La bohème
Arie des Rodolfo „Che gelida manina“
Irakli Kakhidze
–
Arie der Musetta „Quando m’en vo”
Anke Krabbe
–
Quartett Mimì, Rodolfo, Musetta, Marcello
Luiza Fatyol, Anke Krabbe, Irakli Kakhidze, Bogdan Baciu
–
Gaetano Donizetti
Lucrezia Borgia
Arie des Orsini „Il segreto per essere felici“
Maria Polańska
–
Don Pasquale
Duett des Dr. Malatesta und Don Pasquale „Cheti cheti immantinente“
Bogdan Baciu, Bogdan Taloş
–
PAUSE
–
Jacques Offenbach (1819-1880)
Hoffmanns Erzählungen
Duett Giulietta und Nicklausse „Belle nuit, ô nuit d’amour” (Barcarolle)
Luiza Fatyol, Maria Polańska
–
Arie des Nicklausse „C’est l’amour vainqueur“
Maria Polańska
–
Marius Schötz (*1989)
Pinocchio
Ouvertüre und Arie des Pinocchio „Ich bin ganz aus Holz“
Kinderchor am Rhein
–
Emmerich Kálmán (1882-1953)
Gräfin Mariza
Duett Gräfin Mariza und Baron Koloman Zsupán „Komm mit nach Varaždin“
Anke Krabbe, Florian Simson
–
Die Csárdásfürstin
Arie der Sylva Varescu „Heia in den Bergen ist mein Heimatland“
Luiza Fatyol
–
Duett Stasi und Boni „Mädel, guck, Männer gibt’s genug!“
Anke Krabbe, Florian Simson
–
Alberto Pestalozza (1851-1934)
„Ciribiribin“
Florian Simson
–
Franz Lehár (1870-1948)
Giuditta
Walzer
Duisburger Philharmoniker
–
Lied des Octavio „Freunde, das Leben ist lebenswert“
Irakli Kakhidze
–
John Rutter (*1945)
„The Lord bless you“
Kinderchor am Rhein
–
Engelbert Humperdinck (1854-1921)
Hänsel und Gretel
Lied von Hänsel und Gretel „Brüderchen, komm tanz mit mir!“
Anke Krabbe, Maria Polańska
–
„Juché, ei, da sind sie ja”
Ensemble
–
In Zusammenarbeit mit
Besetzung