Rachael Wilson

Die amerikanische Mezzosopranistin Rachael Wilson wurde kürzlich mit dem Bayerischen Ehrenpreis für Kunst ausgezeichnet. Die aus Las Vegas stammende Sängerin ist Absolventin der Juilliard School und war Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper, wo sie seit 2015 auch zum Ensemble gehörte – von 2019 bis 2022 war Rachael Wilson Ensemblemitglied an der Staatsoper Stuttgart.
Zu ihren Engagements in dieser Saison gehören u.a. ihr Rollendebüt als Donna Elvira („Don Giovanni“) an der Santa Fe Opera und der Malmö Opera, Lola in „Cavalleria Rusticana“ am Royal Opera House und die Titelrolle der Carmen in einer Neuproduktion am Theater Basel. Danach führt sie ihr Weg wieder zurück an die Bayerische Staatsoper, das Opernhaus Zürich, die Staatsoper Stuttgart und das Glyndebourne Festival, und sie gibt ihr Debüt an den Opernhäusern von Lausanne und Hamburg.
In der Saison 2022/23 debütierte Rachael am Opernhaus Zürich als Balkis in einer Neuproduktion von Offenbachs „Barkouf“ und beim Glyndebourne Festival als Hermia („A Midsummer Night's Dream“). Ebenso stellte sie sich mit überragendem Erfolg in Stuttgart als Charlotte in „Werther“ und Carmen vor. Auf der Konzertbühne war Rachael Wilson mit Messiaens „Harawi“ bei der Ruhrtriennale und dem Spoleto Festival zu erleben; brachte gemeinsam mit der American Modern Opera Company eine konzertante Produktion von John Adams „El Nino“ in New York City auf die Bühne und gab ihr Debüt mit dem Orchestre national d’Île de France in Prokofjews „Iwan der Schreckliche“.