JOBS

Herzlich willkommen im Jobportal der Deutschen Oper am Rhein – vielen Dank für Ihr Interesse an einer Tätigkeit an unserem Haus.

Als eines der führenden deutschen Opernhäuser, mit den Sparten Musiktheater, Ballett und Junge Oper, zeigt die Deutsche Oper am Rhein (DOR) Neuproduktionen und Repertoire in ihren beiden Spielstätten, dem Opernhaus Düsseldorf und dem Theater Duisburg, mit Platz für jeweils ca. 1.200 Besucher. Die rund 360 Veranstaltungen pro Spielzeit werden von ca. 250.000 Gästen besucht. Die DOR beschäftigt 570 Mitarbeiter*innen aus über 37 Nationen, eines der größten Sängerensembles in Europa und das mehrfach preisgekrönte Ballett am Rhein. Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Deutschlands übernehmen wir mit unserer Arbeit Verantwortung. Durch Schonung von Ressourcen, nachhaltige Prozesse und Reduktion von Emissionen wollen wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Künstlerische Abteilungen
1. Sopran (w/d) für den Opernchor
Wir suchen für den Opernchor unseres Hauses einen 1. Sopran (w/d)

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich auf den Bühnen unserer beiden Häuser, dem Opernhaus Düsseldorf und dem Theater Duisburg. Dazu kommen Einsätze auf den Probebühne in unserem Produktionszentrum in Duisburg.
Unser Opernchor ist mit 60 Planstellen neben dem der Oper Köln der größte in NRW. An unseren beiden Spielorten spielen wir ein sehr umfangreiches Opernrepertoire aller Epochen, welches für den Chor zwischen 20 und 30 verschiedene Opernproduktionen je Spielzeit umfasst. Die Position ist als Vertretung für 1 Jahr vorgesehen (mit der Möglichkeit einer Verlängerung). Die Beschäftigung basiert auf dem NV-Bühne. Aufgrund der Besonderheiten unseres Betriebs ist die Bereitschaft zu flexiblen, theaterüblichen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden, notwendig.

Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Musikhochschulstudium der Fachrichtung Gesang als Voraussetzung für ein Engagement in unserem Ensemble
  • Stimme mit sehr guter Höhe, großem dynamischem Umfang, ausgeglichener Stimmführung und sehr guter musikalischer Auffassungsgabe
  • Beherrschung der deutschen Sprache
  • als Pflichtarie wünschen wir uns „Ach, ich fühl's“ aus Mozarts „Die Zauberflöte“.
  • darüber hinaus bitten wir um zwei weitere Arien, die Höhe und Leichtigkeit demonstrieren
  • außerdem bitten wir Sie, die folgenden Chorpartien vorzubereiten:
    • „Die Meistersinger von Nürnberg“ (Wagner) : „Wach auf!“ (3. Akt)
    • „Parsifal“ (Wagner) : „Der Glaube lebt, die Taube schwebt“ (aus dem 1. Akt Höhenchor)
    • „Carmen“ (Bizet) : „Au secours!“ (1. Akt Streitchor)

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • Zusatzversorgung
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits
  • Kantine

Die Deutsche Oper am Rhein fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Da wir nicht alle Bewerberinnen in zu einem Vorsingen in Präsenz einladen können, bitten wir vorab um eine aussagekräftige Tonaufnahme (z.B. auf YouTube) mit zwei stilistisch unterschiedlichen Arien. Anhänge bitte ausschließlich im PDF-Format.

Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an:
buerochor@operamrhein.de

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
Chordirektion
Heinrich-Heine-Allee 16a
40213 Düsseldorf
1. Bass (m/d) für den Opernchor
Wir suchen schnellstmöglich in Vollzeit für den Opernchor unseres Hauses einen 1. Bass (m/d)

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich auf den Bühnen unserer beiden Häuser, dem Opernhaus Düsseldorf und dem Theater Duisburg. Dazu kommen Einsätze auf den Probebühne in unserem Produktionszentrum in Duisburg.
Unser Opernchor ist mit 60 Planstellen neben dem der Oper Köln der größte in NRW. An unseren beiden Spielorten spielen wir ein sehr umfangreiches Opernrepertoire aller Epochen, welches für den Chor zwischen 20 und 30 verschiedene Opernproduktionen je Spielzeit umfasst.
Die Position ist fortlaufend befristet gemäß den Vorgaben des NV-Bühne. Weitere vertragliche Regelungen gibt der Tarifvertrag vor. Aufgrund unseres Spielbetriebes sind auch Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Flexibilität bzgl. unregelmäßiger Arbeitszeiten erforderlich.

Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Musikhochschulstudium der Fachrichtung Gesang als Voraussetzung für ein Engagement in unserem Ensemble
  • Stimme mit tragfähiger Tief- und Mittellage und sehr guter Höhe, großem dynamischem Umfang, ausgeglichener Stimmführung und sehr guter musikalischer Auffassungsgabe
  • Beherrschung der deutschen Sprache

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Da wir nicht alle Bewerberinnen zu einem Vorsingen in Präsenz einladen können, bitten wir vorab um eine aussagekräftige Tonaufnahme (z.B. auf YouTube) mit zwei stilistisch unterschiedlichen Arien. Alle weiteren Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie ausschließlich im pdf-Format an uns zu senden.

Bewerbungen bitte per Mail an:
buerochor@operamrhein.de

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
Chordirektion
Heinrich-Heine-Allee 16a
40213 Düsseldorf
2. Alt (w/d) für den Opernchor
Wir suchen ab sofort für den Opernchor unseres Hauses einen 2. Alt (w/d)

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich auf den Bühnen unserer beiden Häuser, dem Opernhaus Düsseldorf und dem Theater Duisburg. Dazu kommen Einsätze auf den Probebühne in unserem Produktionszentrum in Duisburg.
Unser Opernchor ist mit 60 Planstellen neben dem der Oper Köln der größte in NRW. An unseren beiden Spielorten spielen wir ein sehr umfangreiches Opernrepertoire aller Epochen, welches für den Chor zwischen 20 und 30 verschiedene Opernproduktionen je Spielzeit umfasst.
Die Position ist fortlaufend befristet gemäß den Vorgaben des NV-Bühne. Weitere vertragliche Regelungen gibt der Tarifvertrag vor. Aufgrund unseres Spielbetriebes sind auch Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Flexibilität bzgl. unregelmäßiger Arbeitszeiten erforderlich.

Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Musikhochschulstudium der Fachrichtung Gesang als Voraussetzung für ein Engagement in unserem Ensemble
  • runde und ausgeglichene Stimmführung, großer dynamischer Umfang und sehr gute musikalische Auffassungsgabe
  • Beherrschung der deutschen Sprache

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betriebliche mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Da wir nicht alle Bewerberinnen zu einem Vorsingen in Präsenz einladen können, bitten wir vorab um eine aussagekräftige Tonaufnahme (z.B. auf YouTube) mit zwei stilistisch unterschiedlichen Arien. Alle weiteren Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie ausschließlich im pdf-Format an uns zu senden.

Bewerbungen bitte per Mail an:
buerochor@operamrhein.de

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
Chordirektion
Heinrich-Heine-Allee 16a
40213 Düsseldorf
1. Tenor für den Opernchor
Wir suchen ab dem 01.01.2025 in Vollzeit für den Opernchor unseres Hauses einen 1.Tenor (m/d)

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich auf den Bühnen unserer beiden Häuser, dem Opernhaus Düsseldorf und dem Theater Duisburg. Dazu kommen Einsätze auf den Probebühne in unserem Produktionszentrum in Duisburg.
Unser Opernchor ist mit 60 Planstellen neben dem der Oper Köln der größte in NRW. An unseren beiden Spielorten spielen wir ein sehr umfangreiches Opernrepertoire aller Epochen, welches für den Chor zwischen 20 und 30 verschiedene Opernproduktionen je Spielzeit umfasst.
Die Position ist fortlaufend befristet gemäß den Vorgaben des NV-Bühne. Weitere vertragliche Regelungen gibt der Tarifvertrag vor. Aufgrund unseres Spielbetriebes sind auch Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Flexibilität bzgl. unregelmäßiger Arbeitszeiten erforderlich.

Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Musikhochschulstudium der Fachrichtung Gesang als Voraussetzung für ein Engagement in unserem Ensemble
  • Stimme mit sehr guter Höhe, großem dynamischem Umfang, ausgeglichener Stimmführung und sehr guter musikalischer Auffassungsgabe
  • Beherrschung der deutschen Sprache

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Da wir nicht alle Bewerberinnen zu einem Vorsingen in Präsenz einladen können, bitten wir vorab um eine aussagekräftige Tonaufnahme (z.B. auf YouTube) mit zwei stilistisch unterschiedlichen Arien. Alle weiteren Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie ausschließlich im pdf-Format an uns zu senden.

Bewerbungen bitte per Mail an:
buerochor@operamrhein.de

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
Chordirektion
Heinrich-Heine-Allee 16a
40213 Düsseldorf
2. Tenor für den Opernchor
Wir suchen ab sofort in Vollzeit für den Opernchor unseres Hauses einen 2.Tenor (m/d)

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich auf den Bühnen unserer beiden Häuser, dem Opernhaus Düsseldorf und dem Theater Duisburg. Dazu kommen Einsätze auf den Probebühne in unserem Produktionszentrum in Duisburg.
Unser Opernchor ist mit 60 Planstellen neben dem der Oper Köln der größte in NRW. An unseren beiden Spielorten spielen wir ein sehr umfangreiches Opernrepertoire aller Epochen, welches für den Chor zwischen 20 und 30 verschiedene Opernproduktionen je Spielzeit umfasst.
Die Position ist fortlaufend befristet gemäß den Vorgaben des NV-Bühne. Weitere vertragliche Regelungen gibt der Tarifvertrag vor. Aufgrund unseres Spielbetriebes sind auch Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Flexibilität bzgl. unregelmäßiger Arbeitszeiten erforderlich.

Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Musikhochschulstudium der Fachrichtung Gesang als Voraussetzung für ein Engagement in unserem Ensemble
  • Stimme mit tragfähiger Mittellage und guter Höhe, großem dynamischem Umfang, ausgeglichener Stimmführung und sehr guter musikalischer Auffassungsgabe
  • Beherrschung der deutschen Sprache

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Da wir nicht alle Bewerberinnen zu einem Vorsingen in Präsenz einladen können, bitten wir vorab um eine aussagekräftige Tonaufnahme (z.B. auf YouTube) mit zwei stilistisch unterschiedlichen Arien. Alle weiteren Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie ausschließlich im pdf-Format an uns zu senden.

Bewerbungen bitte per Mail an:
buerochor@operamrhein.de

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
Chordirektion
Heinrich-Heine-Allee 16a
40213 Düsseldorf
Ballett am Rhein – Auditions
To audition for the company, please send your material to:
audition@ballettamrhein.de
Guidelines for auditions

No vacancies for dancers at the moment!

Catering
Pächter (m/w/d) für Personalkantine im Theater Duisburg
Gestalten Sie das Herzstück des Theaters mit uns: Die Kulturbetriebe der Stadt Duisburg suchen schnellstmöglich

eine Pächterin/einen Pächter (m/w/d) für die Personalkantine im Theater der Stadt Duisburg.

Der Vertrag ist zunächst auf drei Jahre befristet – eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.


Ihre Aufgabe:
Sie führen die Kantine eigenverantwortlich und sorgen mittags und abends für eine attraktive und bezahlbare Verpflegung mit kalten und warmen Speisen sowie Getränken. Die Öffnungszeiten der Kantine entsprechen denen unseres Theaterbetriebs (auch an Sonn- und Feiertagen).
Wenn keine Proben und Vorstellungen stattfinden, sind Öffnungszeiten mit der Theaterleitung abzustimmen. Während der spielfreien Sommerpause bleibt das Theater sechs Wochen lang geschlossen.

Ihr Arbeitsplatz:
Die Kantine ist das Herzstück des Theaters – Treffpunkt für Künstlerinnen und Künstler, Technik, Verwaltung und Gäste. Der dortige Austausch soll durch eine persönliche und einladende Atmosphäre gefördert werden. In der Regel sind rund 30-35 Verwaltungs- und Technikmitarbeitende täglich vor Ort, zu Proben und Aufführungen bis zu 200 Personen. Perspektivisch soll die Kantine auch für Mitarbeitende anderer städtischer Einrichtungen geöffnet werden. Eine Besichtigung vorab wird sehr empfohlen.

Ihr Angebot:
· Mindestens zwei täglich wechselnde, warme Mahlzeiten
· Gesunde, abwechslungsreiche Küche (auch vegetarisch/vegan, Fisch- und Fleischgerichte, frisches Gemüse, Salate, Suppen), optional: Verwendung von regionalen Produkten
· Kleine Speisekarte während der gesamten Öffnungszeiten (z. B. belegte Brötchen, Kaffee, Tee, Softdrinks)
· Kein Ausschank von Spirituosen. Bier und Wein nur nach Proben bzw. Vorstellungen

Besondere Anforderungen:
1. Premierenfeiern (25-50 Personen) mit Getränken und Catering in der Kantine.
Für eine Kontingentlösung bei den Getränken, gerne auch über Sponsoring, sind wir sehr offen.
2. Interne Veranstaltungen (Konferenzen, Besprechungen der Kulturbetriebe und der Deutschen Oper am Rhein o. ä.) zu Kantinenpreisen

Ausstattung:
Vorhanden: Thekenkorpus inkl. Kühlung, Tische, Stühle
Aktuell befindet sich keine Küchentechnik in der Kantine. Die Küchenausstattung ist durch die Pächterin/den Pächter vorgesehen. Unterstützung durch die Kulturbetriebe nach Absprache möglich.

Nutzungsregelungen:
· Strom, Wasser, Heizung werden durch die Kulturbetriebe Duisburg gestellt
· Lieferverkehrsstellplatz am Theater vorhanden
· Hygieneplan wird von Ihnen erstellt und umgesetzt

Unsere Benefits:
· Lebendige, kreative Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
· Sechs Wochen Sommerpause
· Zentrale Lage mit bester ÖPNV-Anbindung

Ihre Bewerbung:
Wir fördern Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Sie möchten bei und mit uns durchstarten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen:· Kurzbeschreibung Ihrer Person/Ihres Unternehmens mit beruflichem Werdegang und beruflicher Erfahrung
· Vollständige Angaben zum beabsichtigten Einsatz von Nachunternehmen
· Original der Unbedenklichkeitsbescheinigung mindestens einer Krankenkasse
· Original der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes für Lohn- und Umsatzsteuer
· Original der Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (gesetzliche Unfallversicherung)
· Polizeiliches Führungszeugnis und SchuFa-Auskunft (spätestens zum Präsentationstermin)
· Kopie der Haftpflichtversicherungspolice mit Nachweisen der Höhe der versicherten Haftpflichtwerte
· Finanzierungskonzept
· Bescheinigung, dass Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns - Mindestlohngesetz (MiLoG)- eigehalten wird
· Mindestens eine Referenz über die erfolgreiche Führung eines vergleichbaren Gastronomiebetriebs (Art und Umfang) inklusive Erfahrungen mit Veranstaltungen, jeweils mit Anschriften und Benennung einer Ansprechperson
Die Unbedenklichkeitsbescheinigungen dürfen nicht älter als 3 Monate sein. Eine Kostenerstattung für die Erstellung und Einreichung von Angeboten findet nicht statt.
Ihren vollständigen Dokumenten sind beizufügen:
· Konzept der Personalkantine
· Vorschlag einer monatlichen Pachtzahlung
· Preisliste für angebotene Getränke und Speisen in der Personalkantine
· Preise für die gastronomische Ausrichtung von Premierenfeiern in der Kantine

Ansprechpersonen:
Für technische Fragen und Besichtigung:
Dennis Welters
Hausinspektor
Tel.: 0203 / 283 62117
d.welters@stadt-duisburg.de

Für Fragen zur Bewerbung, Vertrag etc.:
Antonina Silberkuhl
Verwaltungsleiterin Theater
Tel.: 0203 / 283 62125
Mobil: 0160 / 90 394 489
a.silberkuhl@stadt-duisburg.de
Technische Abteilungen
Technische Leitung (m/w/d) für das Theater Duisburg
Wir suchen ab der Spielzeit 2025/26 oder nächstmöglich in Vollzeit für das Theater Duisburg eine Technische Leitung (m/w/d).

Ihre Aufgabe:
  • Leitung der technischen Abteilungen (Bühne, Beleuchtung, Requisite) des Theaters Duisburg
  • verantwortlich für Dienst- und Personalplanung
  • verantwortlich für die stückbezogene Umsetzung der Proben und Vorstellungen für Oper, Ballett und Sonderveranstaltungen im Hause Duisburg und den städtischen Schauspielbetrieb
  • Überwachung und Umsetzung arbeitsschutztechnischer und sicherheitsrelevanter Vorgaben
  • Ansprechpartner für die Stadt Duisburg zu Fragen in Bezug auf Wartung- und Instandsetzung

Über die Position:
Als Technischer Leiter sind Sie direkt der Technischen Direktion unterstellt. Die Beschäftigung basiert auf Basis des NV-Bühne SR Technik. Bei Fragen können Sie sich an die Technische Direktion unter 0211/8925 285 wenden.



Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Studium für den Bereich Theater-Veranstaltungstechnik oder eine Ausbildung zum Meister*in für Veranstaltungstechnik – Fachbereich Bühne, mit Erfahrung in einer technischen Leitungsposition an einem Theater
  • Berufserfahrung an Theatern oder Musicalunternehmen
  • selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie organisatorisches Geschick
  • soziale und fachliche Kompetenzen im Hinblick auf Personalführung, Teamfähigkeit und Konfliktlösungen
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, die den Anforderungen des Theaterbetriebs entsprechen, Abenddienste, Sonn- und Feiertagsdienste
  • Belastbarkeit
  • Interesse an Oper, Ballett und am Kulturbetrieb

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns, schnellstmöglich, über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und am besten in einem Dokument an Frau Garstecki:
u.garstecki@operamrhein.de
Metallbauer (m/w/d)
Wir suchen für die Schlosserei im Produktionszentrum in Duisburg schnellstmöglich zunächst für 1 Jahr befristet mit der Option der Übernahme einen Metallbauer (m/w/d)

Ihre Aufgabe:
  • Sie sind in der Schlosserei für die Umsetzung theaterspezifischer Dekorations- und Bühnenaufbauten nach Vorlage zuständig
  • Sie führen Reparaturen an vorhanden Kulissen und Dekorationen durch


Ihr Profil:
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Metallbauer*in Fachrichtung Konstruktionstechnik
  • Sie haben gültige Schweißscheine
  • Sie besitzen Kenntnisse im MAG-Schweißverfahren (MIG und WIG-Kenntnisse wären wünschenswert, sind aber nicht zwingend erforderlich)
  • Belastbarkeit auch unter Zeitdruck und zielorientierte Auffassungsgabe
  • engagiert, kommunikativ, teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst
  • Sie verfügen über routinierten und sicheren Umgang mit den Standardmaschinen und können nach Konstruktionszeichnung selbständig arbeiten

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie sich als Schlosser*in in unser Team einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und in einem Dokument an Frau Garstecki:
u.garstecki@operamrhein.de
Leitung der Orchesterinspektion (m/w/d)
Wir suchen zum Beginn der kommenden Spielzeit in Vollzeit (39 Std.) für das Haus Düsseldorf eine Leitung der Orchesterinspektion (m/w/d)

Ihre Aufgabe:
  • zuständig für den Orchesteraufbau: u.a. Erstellung/Pflege von Aufbauplänen, Vorbereitung der Orchestergrabenbauproben in Absprache mit allen betroffenen Gewerken
  • Planung und Bestellung von Bühnenmusik, Spielereinteilung und Abrechnung
  • Verantwortung für unser Instrumentarium: Logistik, Instandhaltung, Neuanschaffungen und auch Betreuung der Stimmung von Tasteninstrumenten
  • Leitung der Abteilung Orchesterwarte
  • Bestellung partiturbedingter Orchesteraushilfen inkl. Abrechnungsvorbereitung
  • Organisation von Instrumenten- und Notentransporten
  • Übernahme und Einteilung von Orchesterdirektionsdiensten
  • Gastspielplanung

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich im Opernhaus Düsseldorf. Sie sind die Schnittstelle zwischen dem Orchester (evtl. auch Gästen), dem Orchesterbüro und der Operndirektion. Ihnen steht eine Assistenz zur Seite. Die Position ist zunächst für eine Spielzeit befristet. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des TVöD. Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Flexibilität bzgl. unregelmäßiger Arbeitszeiten (vor allem in den Abendstunden) sind erforderlich.

Ihr Profil:
  • geeignete Ausbildung sowie Berufserfahrung im Orchesterbereich
  • Kenntnisse in der Instrumentenkunde, werk-/stückbezogene Kenntnisse, Notenkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und soziale Kompetenz
  • selbständiger und engagierter Arbeitsstil mit Fingerspitzengefühl
  • sichere Anwendung von MS-Office-Programmen und theaterbezogener Software
  • Kulturaffinität - im Idealfall mit Theatererfahrung
  • Kenntnis lokaler Musikerszene von entscheidendem Vorteil

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Ermöglichung von Bildungsurlaub
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und am besten in einem Dokument an Frau Garstecki: u.garstecki@operamrhein.de
Bühneninspektor (m/w/d) – Düsseldorf
Wir suchen zu Beginn der Spielzeit 2025/26 in Vollzeit (39 Std.) für das Haus Düsseldorf einen Bühneninspektor (m/w/d)

Ihre Aufgabe:
  • Organisation, Vorbereitung, Ablauf und Kontrolle des Proben- und Vorstellungsbetriebs sowie von Gastspielen
  • Mitwirkung bei technischen Besprechungen
  • Planung, Umsetzung und Dokumentation der bühnentechnischen Einrichtungen
  • Personalplanung, fachliche und organisatorische Anleitung der Mitarbeiter*innen
  • Organisation und Kontrolle von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Bereich der Bühnentechnik
  • Einsätze im Haus Duisburg und im Produktionszentrum sind möglich

Über die Position:
Als Bühneninspektor*in sind Sie direkt der Technischen Direktion unterstellt. Diese Position ist zunächst für ein Jahr befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt. Die Beschäftigung basiert auf Basis des TVöD.

Ihr Profil:
  • abgeschlossene Ausbildung zum*r Meister*in für Veranstaltungstechnik oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Berufserfahrung an Theatern oder Musicalunternehmen
  • Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie organisatorisches und handwerkliches Geschick
  • soziale und fachliche Kompetenzen im Hinblick auf Personalführung, Teamfähigkeit und Konfliktlösungen
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, die den Anforderungen des Theaterbetriebs entsprechen, Abenddienste, Sonn- und Feiertagsdienste
  • Belastbarkeit
  • Interesse an Oper, Ballett und am Kulturbetrieb

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und am besten in einem Dokument an Frau Garstecki: u.garstecki@operamrhein.de.
Bühneninspektor (m/w/d) – Duisburg
Wir suchen ab sofort in Vollzeit (39 Std.) für das Haus Duisburg einen Bühneninspektor (m/w/d)

Ihre Aufgabe:
  • Organisation, Vorbereitung, Ablauf und Kontrolle des Proben- und Vorstellungsbetriebs sowie von Gastspielen
  • Mitwirkung bei technischen Besprechungen
  • Planung, Umsetzung und Dokumentation der bühnentechnischen Einrichtungen
  • Personalplanung, fachliche und organisatorische Anleitung der Mitarbeiter*innen
  • Organisation und Kontrolle von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Bereich der Bühnentechnik
  • Einsätze im Haus Düsseldorf und im Produktionszentrum sind möglich

Über die Position:
Als Bühneninspektor*in sind Sie direkt der Technischen Direktion unterstellt. Diese Position ist zunächst für ein Jahr befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt. Die Beschäftigung basiert auf Basis des TVöD.


Ihr Profil:
  • abgeschlossene Ausbildung zum*r Meister*in für Veranstaltungstechnik oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Berufserfahrung an Theatern oder Musicalunternehmen
  • Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie organisatorisches und handwerkliches Geschick
  • soziale und fachliche Kompetenzen im Hinblick auf Personalführung, Teamfähigkeit und Konfliktlösungen
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, die den Anforderungen des Theaterbetriebs entsprechen, Abenddienste, Sonn- und Feiertagsdienste
  • Belastbarkeit
  • Interesse an Oper, Ballett und am Kulturbetrieb

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und am besten in einem Dokument an Frau Garstecki: u.garstecki@operamrhein.de.
Beleuchtung (m/w/d) – Düsseldorf
Wir suchen ab sofort in Vollzeit (39 Std.) für das Haus Düsseldorf eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Beleuchtung (m/w/d)

Ihre Aufgabe:
  • selbständiger Auf- und Abbau des für Proben und Vorstellungen benötigten lichttechnischen Equipments
  • Dokumentation der beleuchtungstechnischen Einrichtungen
  • Wartung und Instandsetzung von Scheinwerfen
  • Betreuung der Proben und Vorstellungen mit den entsprechenden Verwandlungen und Umbauten

Über die Position:
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik – Fachrichtung Beleuchtung - sind Sie direkt den Beleuchtungsinspektoren unterstellt. Diese Position ist zunächst für ein Jahr befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt. Die Beschäftigung basiert auf Basis des TVöD.

Ihr Profil:
  • abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Elektriker oder einem artverwandten Beruf
  • Berufserfahrung an Theater oder Musicalunternehmen
  • Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten, sonn- und feiertags
  • Fähigkeit zur teamorientierter sowie selbständiger Arbeitsweise
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, die den Anforderungen des Theaterbetriebs entsprechen
  • Belastbarkeit
  • Interesse an Oper, Ballett und Kulturbetrieb

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und am besten in einem Dokument an Frau Garstecki: u.garstecki@operamrhein.de.
Kostüm / Maske / Werkstätten
Herrenmaßschneider mit Ankleideverpflichtung als Ankleider bzw. Dresser (m/w/d)
Wir suchen zum 01.10.2025 in Vollzeit (39 Std.) zunächst für 1 Jahr befristet, für das Haus Düsseldorf einen Herrenmaßschneider mit Ankleideverpflichtung als Ankleider bzw. Dresser (m/w/d)

Ihre Aufgabe:
  • Neuanfertigung, Änderung und Aufarbeitung von modernen und historischen Herrenkostümen verschiedener Epochen und Ausstattungen (Oper und Ballett)
  • Instandhaltung und Pflege von Repertoirekostümen
  • Vorbereitung, Einrichtung und Abräumen der Kostüme vor, während und nach den Hauptproben und Vorstellungen
  • Ankleidetätigkeit im Vorstellungsdienst

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich im Opernhaus Düsseldorf. Sie sind eingebunden in das Team der Kostümabteilung. Diese Position ist zunächst für ein Jahr befristet; die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des TVöD.

Ihr Profil:
  • abgeschlossene Ausbildung als Herrenmaßschneider*in
  • Berufserfahrung als Ankleider*in und Herrenschneider*in im Theater oder Musicalunternehmen
  • Belastbarkeit auch unter Zeitdruck und zielorientierte Auffassungsgabe
  • engagiert, kommunikativ, teamfähig und zuverlässig
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit dem Team sowie Künstlern verschiedenster Nationalitäten
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, auch an Wochenende und Feiertagen

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits
  • zentrale Lage in der Innenstadt

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie sich als Herrenschneider*in in unser Team einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und in einem Dokument bis spätestens 31. August 2025 an Frau Garstecki:

Deutsche Oper am Rhein gGmbH
Personalabteilung
Heinrich-Heine–Allee 16a
40213 Düsseldorf
oder vorzugsweise an: u.garstecki@operamrhein.de
Herrenmaßschneider (m/w/d)
Wir suchen zum 01.02.2026 in Teilzeit (30 Std.) zunächst für 1 Jahr befristet, für das Haus Düsseldorf einen Herrenmaßschneider (m/w/d)

Ihre Aufgabe:
  • Neuanfertigung, Änderung und Aufarbeitung von modernen und historischen Herrenkostümen verschiedener Epochen und Ausstattungen (Oper und Ballett)
  • Instandhaltung und Pflege von Repertoirekostümen

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich im Opernhaus Düsseldorf. Sie sind eingebunden in das Team der Kostümabteilung. Diese Position ist zunächst für ein Jahr befristet; die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des TVöD.

Ihr Profil:
  • abgeschlossene Ausbildung als Herrenmaßschneider*in
  • Berufserfahrung als Herrenschneider*in im Theater oder Musicalunternehmen
  • Belastbarkeit auch unter Zeitdruck und zielorientierte Auffassungsgabe
  • engagiert, kommunikativ, teamfähig und zuverlässig
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit dem Team sowie Künstlern verschiedenster Nationalitäten

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits
  • zentrale Lage in der Innenstadt

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie sich als Herrenschneider*in in unser Team einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und in einem Dokument bis spätestens 30. September 2025 an Frau Garstecki:

Deutsche Oper am Rhein gGmbH
Personalabteilung
Heinrich-Heine-Allee 16a
40213 Düsseldorf
oder vorzugsweise an: u.garstecki@operamrhein.de
Damenmaßschneiderin mit Ankleideverpflichtung als Ankleiderin bzw. Dresserin
Wir suchen zum 01.10.2025 in Vollzeit (39 Std.) zunächst für 1 Jahr befristet, für das Haus Düsseldorf eine Damenmaßschneiderin mit Ankleideverpflichtung als Ankleiderin bzw. Dresserin

Ihre Aufgabe:
  • Neuanfertigung, Änderung und Aufarbeitung von modernen und historischen Damenkostümen verschiedener Epochen und Ausstattungen (Oper und Ballett)
  • Instandhaltung und Pflege von Repertoirekostümen
  • Vorbereitung, Einrichtung und Abräumen der Kostüme vor, während und nach den Hauptproben und Vorstellungen
  • Ankleidetätigkeit im Vorstellungsdienst

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich im Opernhaus Düsseldorf. Sie sind eingebunden in das Team der Kostümabteilung Diese Position ist zunächst für ein Jahr befristet; die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des TVöD.

Ihr Profil:
  • abgeschlossene Ausbildung als Damenmaßschneiderin
  • Berufserfahrung als Ankleiderin und Damenschneiderin im Theater oder Musicalunternehmen
  • Belastbarkeit auch unter Zeitdruck und zielorientierte Auffassungsgabe
  • engagiert, kommunikativ, teamfähig und zuverlässig
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit dem Team sowie Künstlern verschiedenster Nationalitäten
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, auch an Wochenende und Feiertagen
  • praxiserprobte Englischkenntnisse sind wünschenswert

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits
  • zentrale Lage in der Innenstadt

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie sich als Damenschneiderin in unser Team einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und in einem Dokument bis spätestens 31. August 2025 an Frau Garstecki:

Deutsche Oper am Rhein gGmbH Personalabteilung
Heinrich-Heine–Allee 16a
40213 Düsseldorf
oder vorzugsweise an: u.garstecki@operamrhein.de
Kostümpfleger / Wäscher für Kostüme und Theatertextilien (w/m/d)
Wir suchen zum 01.01.2026, in Teilzeit (19 Std.), zunächst für 1 Jahr befristet, einen Kostümpfleger / Wäscher für Kostüme und Theatertextilien (w/m/d)

Ihre Aufgabe:
  • Reinigung und Pflege von Kostümen, Kostümteilen und Stoffen (Waschen, Bügeln, Stärken usw.)
  • fachgerechte Aufarbeitung von historischen Kostümen
  • termingerechte Bereitstellung der gepflegten Kostüme für Vorstellungen und Proben

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich im Opernhaus Düsseldorf, angrenzend an die Damen- und Herrenschneiderei. Die Kostümpflege ist direkt der Kostümleitung unterstellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19 Std. von montags bis freitags vormittags. Die Beschäftigung basiert auf Basis des TVöD.

Ihr Profil:
  • Kenntnisse im Bereich Textilien, Materialien sowie Materialpflege und – Beschaffenheit
  • Erfahrung im fachgerechten Umgang und Reinigen von Textilien aller Art
  • Berufserfahrung an Theatern oder Musicalunternehmen
  • teamorientierte, selbständige sowie zuverlässige Arbeitsweise
  • belastbar auch unter Zeitdruck, Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen Sie aus

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und am besten in einem Dokument bis zum 31.08.2025 an:
Frau Garstecki: u.garstecki@operamrhein.de.
Kostümassistenz (m/w/d) „Giulio Cesare in Egitto“
Wir suchen für die Neuproduktion „Gulio Cesare in Egitto“ für die Kostümabteilung im Haus Düsseldorf
befristet in Vollzeit vom 15.10.2025 bis zur Premiere am 03.12.2025 zur Unterstützung der hauseigenen Kostümassistenz als szenische Probenbetreuung der Kostüme einen Kostümassistenten (m/w/d)

Wir bieten:
  • Einblick in die Neuproduktion einer Oper mit Probenbetreuung
  • Einbindung in die Kostümabteilung und deren Arbeitsabläufe
  • Begleitung der Produktion von Beginn bis zur Premiere
  • Einblick in die Schnittstelle zwischen Regieteam und Kostümabteilung
  • Einblick hinter die Kulissen der Kostümabteilung eines Opernhauses
  • viel praktische Erfahrung

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich im Opernhaus Düsseldorf. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des NV-Bühne.

Wir erwarten:
  • Interesse und Begeisterung für die Oper
  • Ruhe und Durchblick auch in stressigen Situationen
  • ggf. Erfahrung in einem Theaterbetrieb; gerne bereits Probenerfahrung
  • selbständiges Arbeiten
  • handwerkliches Geschick und künstlerisches Verständnis
  • Mindestalter 18 Jahre; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und am besten in einem Dokument an Frau Garstecki: u.garstecki@operamrhein.de.
Damenmaßschneiderin mit Ankleideverpflichtung sowie Werkstattleitung (Duisburg)
Wir suchen zum 01.10.2025 oder schnellstmöglich in Vollzeit (39 Std.) zunächst für 1 Jahr befristet, für das Haus Duisburg eine Damenmaßschneiderin mit Ankleideverpflichtung als Ankleiderin bzw. Dresserin sowie Werkstattleitung

Ihre Aufgabe:
  • Neuanfertigung, Änderung und Aufarbeitung von modernen und historischen Damenkostümen verschiedener Epochen und Ausstattungen (Oper und Ballett)
  • Instandhaltung und Pflege von Repertoirekostümen
  • Übernahme der Leitung der Damenschneiderei als Bestandteil Ihres Arbeitsbereichs
  • Instandhaltung und Pflege von Repertoirekostümen
  • Vorbereitung, Einrichtung und Abräumen der Kostüme vor, während und nach den Hauptproben und Vorstellungen
  • Ankleidetätigkeit im Vorstellungsdienst
  • Instandhaltung und Pflege von Repertoirekostümen

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich im Opernhaus Duisburg. Sie sind eingebunden in das große Team der Kostümabteilung Diese Position ist zunächst für ein Jahr befristet; die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des TVöD.

Ihr Profil:
  • abgeschlossene Ausbildung als Damenmaßschneiderin
  • Berufserfahrung als Ankleiderin und Damenschneiderin im Theater oder Musicalunternehmen
  • Belastbarkeit auch unter Zeitdruck und zielorientierte Auffassungsgabe
  • engagiert, kommunikativ, teamfähig und zuverlässig
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit dem Team sowie Künstlern verschiedenster Nationalitäten
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, auch an Wochenende und Feiertagen
  • praxiserprobte Englischkenntnisse sind wünschenswert

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits
  • zentrale Lage in der Innenstadt

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie sich als Damenschneiderin in unser Team einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und in einem Dokument bis spätestens 31. August 2025 an Frau Garstecki:

Deutsche Oper am Rhein gGmbH
Personalabteilung
Heinrich-Heine–Allee 16a
40213 Düsseldorf
oder vorzugsweise an: u.garstecki@operamrhein.de
Kunstgewerbler mit Schwerpunkt Färberei (m/w/d)
Die Deutsche Oper am Rhein sucht ab der Spielzeit 2025/26 zum 01.09.2025 in Teilzeit (20 Std wöchentlich), einen Kunstgewerbler mit Schwerpunkt Färberei (m/w/d) für die Kostümabteilung im Hause Düsseldorf

Ihre Aufgabe:
  • Färben von Stoffen, Kostümen und Accessoires
  • Bearbeitung verschiedener Kostümteile (Einzelstücke, Chorsätze) für Oper/Ballett
  • Bemalen, Bedrucken, Bekleben von Stoffen, Accessoires, Schuhen etc.
  • Erstellung von Spezialkonstruktionen wie z.B. Flügel, Krägen, etc. nach Vorgabe der Kostümbildner
  • Erstellung von Schmuckteilen und Accessoires
  • Betreuung Endproben, wenn erforderlich
  • Materialrecherche in Absprache mit den Kostümassistent*innen

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich in der Kostümabteilung der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des NV- Bühne.

Ihr Profil:
  • Berufserfahrung als Färber*in und Kunstgewerbler*in an Theatern, Musicalunternehmen oder beim Film
  • Kenntnis im Mode- und Kostümbereich und Kostümkunde
  • handwerkliche Ausbildung in einem artverwandtem Bereich wäre wünschenswert
  • handwerkliches Geschick
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Belastbarkeit auch unter Zeitdruck
  • Eigeninitiative, selbständiges Arbeiten
  • flexibel in der Arbeitszeitgestaltung und Einsatzbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Künstlern verschiedenster Nationalitäten

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und am besten in einem Dokument an Frau Garstecki: u.garstecki@operamrhein.de
Maskenbildner (m/w/d)
Die Deutsche Oper am Rhein sucht schnellstmöglich oder zum 01.09.25 in Teilzeit für 30 Stunden einen Maskenbildner (m/w/d)

Ihre Aufgabe:
Ihre Aufgabe umfasst alle maskenbildnerischen Tätigkeiten. Dazu gehören u.a.:
  • sämtliche Haararbeiten wie die Anfertigungen von Perücken, Haarteilen und Bärten
  • Anfertigungen von Masken, Maskenteilen, Glatzen und Gesichtsteilen
  • Sie werden im Werkstattdienst, Proben und Vorstellungsdienst eingesetzt für die Damen- und Herrenmaske im Bereich Oper und Ballett

Über die Position:
Als Maskenbildner*in sind Sie direkt der Abteilungsleitung Maske unterstellt. Die Beschäftigung basiert auf Basis des Tarifvertrages nach NV-Bühne. Der Arbeitsplatz befindet sich im Opernhaus Düsseldorf.

Ihr Profil:
  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Maskenbildner*in oder in einem artverwandten Beruf
  • Interesse für Oper und Ballett sowohl auf als auch hinter der Bühne
  • handwerkliches Geschick und künstlerisches Verständnis sind erwünscht
  • Einfühlungsvermögen, insbesondere im Umgang mit den Künstlern
  • wir legen Wert auf Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Motivation, Teamfähigkeit und persönliches Engagement sind uns wichtig

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und am besten in einem Dokument an Frau Garstecki: u.garstecki@operamrhein.de.
Bühnenhandwerker/Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Wir suchen ab sofort, zur Krankheitsvertretung, in Vollzeit (39 Std.), für die Probebühnen im Produktionszentrum in Duisburg einen Bühnenhandwerker/Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ihre Aufgabe:
  • Vorbereitung, Planung und Dokumentation sowie der Auf- und Abbau von Bühnenaufbauten und Bühnendekorationen vor während und nach den Proben
  • die Betreuung der Proben und szenische Umbauten, wie auch Verwandlungen, führen Sie nach Absprache aus/durch
  • Sie führen Reparaturen an vorhandenen Kulissen und Dekorationen durch

Über die Position:
Als Bühnenhandwerker*in für die Probebühnen sind Sie direkt der Werkstättenleitung im Produktionszentrum unterstellt. Diese Position ist zunächst für ein Jahr befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt. Die Beschäftigung basiert auf Basis des TVöD. Der Arbeitsplatz befindet sich im Produktionszentrum in Duisburg. Sie sind eingebunden in das große Team der Werkstätten.

Ihr Profil:
  • idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Schreiner, Schlosser, Maler oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik, aber auch Quereinsteiger werden bei entsprechender Eignung berücksichtigt
  • Sie sollten in jedem Fall handwerkliches Geschick mitbringen zur Durchführung von Reparaturarbeiten an den Dekorationen oder zur Herstellung von Probebühnenausstattung
  • Sie haben die Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten und gelegentlichen Diensten an Samstagen
  • nicht zuletzt sind Sie teamfähig und haben Interesse am Theaterbetrieb

Unsere Benefits:
  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, schnellstmöglich (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse), vorzugsweise per Mail in einem Dokument an Frau Garstecki: u.garstecki@operamrhein.de.
Verwaltung & Vertrieb
Zur Zeit keine Vakanzen!
Aushilfen
Zur Zeit keine Vakanzen!
Ausbildung an der Deutschen Oper am Rhein
Zur Zeit keine freien Ausbildungsplätze!
Praktika & Hospitanzen
Theaterberufe kennenlernen
Theaterpraktika ermöglichen es, den Theaterbetrieb und seine vielseitigen Berufe kennen zu lernen. Die Deutsche Oper am Rhein bietet Interessierten eine sehr begrenzte Anzahl von Praktikumsplätzen an.

Sofern Sie sich für ein Schülerpraktikum interessieren, ist Frau Ulrike Garstecki Ihre Ansprechpartnerin: u.garstecki@operamrhein.de / 0211-8925356.
Wenn es sich um ein freiwilliges Praktikum handelt, kann Ihnen Herr Uwe Stommel weiterhelfen: u.stommel@operamrhein.de / 0211-8925361.

Hospitanzen in den Bereichen Regie (nur Neuproduktionen!) und Marketing sind während der Spielzeit und NICHT in der theaterfreien Zeit (parallel zu den Schul-Sommerferien in NRW) für mind. 6 Wochen bis maximal 3 Monate möglich.

Beachten Sie bitte, dass seit dem 01.01.2015 nur noch Hospitanzen möglich sind, die nicht unter die Bestimmungen des gesetzlichen Mindestlohnes fallen.
FSJ Kultur
Ein Jahr an der Deutschen Oper am Rhein
Die Deutsche Oper am Rhein bietet in der Abteilung Marketing / Kommunikation, der Bibliothek sowie bei der Jungen Oper am Rhein jeweils einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur an.

Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren erfolgt in jedem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Träger des FSJ Kultur NRW, der Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur (LAG) Bochum.

Im Zeitraum 1. Januar bis 31. März jeden Jahres haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Bewerbung deutschlandweit zentral über das Onlineverfahren der LAG einzureichen.

Bewerbungen sind ausschließlich über die Webseite (LAG Bochum) einzureichen, bitte senden Sie keine Bewerbungen an uns.

Weitere Informationen: www.fsjkultur-nrw.de