BÜHNE
- Portalhöhe: max. 6,8 m
- Portalbreite:11,4 m
- Feste Portaltürme und fahrbare Portalbrücke, bestückt mit Scheinwerfern
- Bühnenbreite: 20 m
- Bühnentiefe: 14,97 m
- Bühnenhöhe: 20,4 m
- Seitenbühne links vorhanden, Durchgangshöhe: 7 m
- Hinterbühne vorhanden, Durchgangshöhe: 8,7 m
- Maschinentechnische Einrichtungen: Anlage TTS
OBERMASCHINERIE
- Verschiedene Vorbühnenzüge: Schmuckvorhang, Hauptvorhang, Schalldecke
- Maschinenzüge: 44 Stück, 7,5 kN
- Punktzüge: 25 Stück, 2,5 kN
- Panoramazüge: 4 Stück, 5 kN
- Hinterbühnenzüge: 12 Stück, 4 kN
- Seitenbühnenkettenzüge: 5 Stück, 5 kN
UNTERMASCHINERIE
- Bühnenpodien: 5 Stück, 2,5 x 14 m, -3 m bis +3 m, Doppelstock, Nutzlast statisch: 5 kN/m2, dynamisch 2,5 kN/m2, Schrägstellung bis 8,5° möglich, 8 Bodenklappen 1x1 m pro Podium
- Orchesterpodien: 3 Stück, OP0: -2,97 m bis ±0 und OP1: -2,97 m bis +2,44 m und OP2: -2,97 m bis ±0 m , Doppelstock, Nutzlast statisch: 5 kN/m2, dynamisch 2,5 kN/m2
- Ausgleichspodien: 3 Stück - zur Vergrößerung des Orchestergrabens, Hubweg: -2,97 m bis -2,44 m
- Seitenbühnenwagen: 5 Stück, 2,5 x 14 m, 0,167 m hoch, frei verfahrbar, können miteinander verbunden werden; zu einer Drehscheibe mit d:11m und vmax: 0,7 m/s zu koppeln
- Tischversenkungen: 2 Stück, je nach Bedarf im Bereich der Bodenklappen einzubauen
BELEUCHTUNG
- Lichtstellanlage: Transtechnik Prisma NTX
- Havarie: Transtechnik Prisma NTX
- Ethernet: 64 Linien / DMX 8 Linien, 166 Regelkreise in 5 kW und 630 Regelkreise in 3 kW Ausführung, Stromart Drehstrom, Betriebsspannung 230/400 V
TON
- Mischpult: Studer 963 analog
- Bühnenbeschallung: d&b E3
- Saalbeschallung: d&b1220 / B1
- Mobilbeschallung: d&b E1 / F2 / Ci90
- div. Mikrophone, div. Zuspieler, Mikroportanlage
ZUSCHAUERRAUM
1.288 Plätzen, davon
- 558 Plätze im Parkett
- 264 Plätze im 1. Rang
- 230 Plätze im 2. Rang
- 236 Plätze im 3. Rang
- 8 Plätze in den Logen