\nThe link to your press photo folder will be sent to you shortly via e-mail.","video_play_button_text":"Video","404_not_found":"404_not_found","resource_not_found":"resource_not_found","buy_ticket_link":"Buy Tickets","tex_toptitle_placeholder":"Toptitel eingeben (optional)","tex_film_id_placeholder":"Videolink (= Film-ID) eintragen","text_url_ticket_placeholder":"Ticketlink eintragen","tex_url_1_placeholder":"URL eintragen","position_override_header":"Positionsnummer schon vergeben","position_override_text":"Es wurde bereits ein anderer Beitrag mit dieser Positionsnummer fixiert. Wenn sie dessen Positionsnummer \u00fcberschreiben m\u00f6chten, klicken Sie auf \"speichern\". Der andere Beitrag wird dann wieder anhand seines Datums auf der Startseite eingeordnet.","position_not_allowed_text":"Es k\u00f6nnen nur die Positionsnummern 1-3 und 5-9 vergeben werden. Die 4 ist der Twitterkachel vorbehalten.","position_not_allowed_header":"Positionsnummer nicht erlaubt","film_layer_detail_link":"More information"};return function (label) {if (translations[label]) {return translations[label];}return "js-translation-missing: "+label;}}());
Nach ihrer drei jährigen Ausbildung als Bühnen- und Kostümbildnerin an dem National Institute für Dramatic Art in Sydney, Australien, ist Pia Leong nach Berlin gezogen. Innerhalb kurzer Zeit war sie als Bühnenbildassistentin von Barrie Kosky und der brtitischen Theatergruppe „1927“ für deren mehrmals ausgezeichnete Oper „Die Zauberflöte” (Mozart) engagiert. Seitdem hat sie in mehrere Produktionen an der Komischen Oper Berlin assistiert. Ihr Engagement während der Produktion „Die Zauberflöte” war nicht vergessen. Als „1927“ sechs Jahre später an die Komische Oper Berlin zurückkam, um den Doppelabend „Petruschka/ L’Enfant et les Sortilège" zu produzieren, holte sie Pia Leong erneut in ihr kreatives Team. Zurzeit lebt die Künstlerin in ihre Heimatstadt in Nord Australien, wo sie gerade ein Lehrestudium absolviert.