\nThe link to your press photo folder will be sent to you shortly via e-mail.","video_play_button_text":"Video","404_not_found":"404_not_found","resource_not_found":"resource_not_found","buy_ticket_link":"Buy Tickets","tex_toptitle_placeholder":"Toptitel eingeben (optional)","tex_film_id_placeholder":"Videolink (= Film-ID) eintragen","text_url_ticket_placeholder":"Ticketlink eintragen","tex_url_1_placeholder":"URL eintragen","position_override_header":"Positionsnummer schon vergeben","position_override_text":"Es wurde bereits ein anderer Beitrag mit dieser Positionsnummer fixiert. Wenn sie dessen Positionsnummer \u00fcberschreiben m\u00f6chten, klicken Sie auf \"speichern\". Der andere Beitrag wird dann wieder anhand seines Datums auf der Startseite eingeordnet.","position_not_allowed_text":"Es k\u00f6nnen nur die Positionsnummern 1-3 und 5-9 vergeben werden. Die 4 ist der Twitterkachel vorbehalten.","position_not_allowed_header":"Positionsnummer nicht erlaubt","film_layer_detail_link":"More information"};return function (label) {if (translations[label]) {return translations[label];}return "js-translation-missing: "+label;}}());
Der junge Bariton Luvuyo Mbundu stammt aus Khayelitsha in Südafrika, begann bereits zu Schulzeiten zu singen und hatte erste Auftritte an der Cape Town Opera. Er studierte Gesang an der University of Cape Town Opera School und war bei mehreren Wettbewerben erfolgreich. 2017 gewann er den 3. Preis beim Les Azuriales Opera-Programm in Nizza, 2018 den 2. Preis beim ATKV-Muziqanto-Wettbewerb in Südafrika sowie den 1. Preis der Gabriela Benackova-Competition in Tschechien. Zu seinen Rollen während des Studiums gehörten Publio (Mozart „La clemenza di Tito“), Papageno (Mozart „Die Zauberflöte“) und Malatesta (Donizetti „Don Pasquale“). Seit der Spielzeit 2019/20 ist Luvuyo Mbundu Mitglied des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein und war dort u.a. als Papageno (nach Mozart „Zauberflöte für Kinder“), Kaiserlicher Kommissar (Puccini „Madama Butterfly“) sowie Gregorio (Gounod „Romeo et Juliette“) zu erleben. In seiner zweiten Saison am Rhein folgt u.a. die Partie Steuermann (Wagner „Tristan und Isolde“).