\nThe link to your press photo folder will be sent to you shortly via e-mail.","video_play_button_text":"Video","404_not_found":"404_not_found","resource_not_found":"resource_not_found","buy_ticket_link":"Buy Tickets","tex_toptitle_placeholder":"Toptitel eingeben (optional)","tex_film_id_placeholder":"Videolink (= Film-ID) eintragen","text_url_ticket_placeholder":"Ticketlink eintragen","tex_url_1_placeholder":"URL eintragen","position_override_header":"Positionsnummer schon vergeben","position_override_text":"Es wurde bereits ein anderer Beitrag mit dieser Positionsnummer fixiert. Wenn sie dessen Positionsnummer \u00fcberschreiben m\u00f6chten, klicken Sie auf \"speichern\". Der andere Beitrag wird dann wieder anhand seines Datums auf der Startseite eingeordnet.","position_not_allowed_text":"Es k\u00f6nnen nur die Positionsnummern 1-3 und 5-9 vergeben werden. Die 4 ist der Twitterkachel vorbehalten.","position_not_allowed_header":"Positionsnummer nicht erlaubt","film_layer_detail_link":"More information"};return function (label) {if (translations[label]) {return translations[label];}return "js-translation-missing: "+label;}}());
Franziska Früh, geboren in Heidelberg, war ab 1985 Gaststudentin bei Conrad von der Goltz an der Musikhochschule Würzburg. In dieser Zeit gewann sie bereits mehrere 1. Preise und Auszeichnungen, u. a. beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und beim Würzburger Hochschulwettbewerb. Nach dem Abitur 1990 setzte sie ihr Studium bei Thomas Brandis an der Hochschule der Künste Berlin fort. 1992 wechselte sie zu Rosa Fain an die Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, wo sie 1997 ihr Konzertexamen ablegte. 1992 gewann sie den Bundeshochschulwettbewerb in der Wertung „Duo Violine – Klavier“, 1994 den Wettbewerb der SINFONIMA-Stiftung der Mannheimer Versicherung. Ein DAAD-Stipendium führte sie für ein Jahr an das Mannes College of Music New York zu Aaron Rosand. Seit April 1996 ist Franziska Früh 1. Konzertmeisterin der Düsseldorfer Symphoniker.