\nThe link to your press photo folder will be sent to you shortly via e-mail.","video_play_button_text":"Video","404_not_found":"404_not_found","resource_not_found":"resource_not_found","buy_ticket_link":"Buy Tickets","tex_toptitle_placeholder":"Toptitel eingeben (optional)","tex_film_id_placeholder":"Videolink (= Film-ID) eintragen","text_url_ticket_placeholder":"Ticketlink eintragen","tex_url_1_placeholder":"URL eintragen","position_override_header":"Positionsnummer schon vergeben","position_override_text":"Es wurde bereits ein anderer Beitrag mit dieser Positionsnummer fixiert. Wenn sie dessen Positionsnummer \u00fcberschreiben m\u00f6chten, klicken Sie auf \"speichern\". Der andere Beitrag wird dann wieder anhand seines Datums auf der Startseite eingeordnet.","position_not_allowed_text":"Es k\u00f6nnen nur die Positionsnummern 1-3 und 5-9 vergeben werden. Die 4 ist der Twitterkachel vorbehalten.","position_not_allowed_header":"Positionsnummer nicht erlaubt","film_layer_detail_link":"More information"};return function (label) {if (translations[label]) {return translations[label];}return "js-translation-missing: "+label;}}());
Eva Hölter studierte Germanistik, Anglistik und Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal und promovierte 2001 mit der Dissertation „Der Dichter der Hölle und des Exils – Historische und systematische Profile der deutschsprachigen Dante-Rezeption“. Zu ihren weiteren wissenschaftlichen Veröffentlichungen auf diesem Gebiet gehören Beiträge über Dante im Kino und im Comic, zur deutschen Dante-Rezeption im 19. Jahrhundert (2012) und eine Anthologie zur Dante-Rezeption (2016). Nach Hospitanzen im Presse- und Museumsbereich arbeitete Eva Hölter von 2000 bis 2001 unter der Intendanz von Anna Badora in der Pressestelle des Düsseldorfer Schauspielhauses und von 2002 bis 2003 als Persönliche Referentin des Rektors an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 2004 wechselte sie als Assistentin des Geschäftsführenden Direktors Jochen Grote an die Deutsche Oper am Rhein und ist seit 2009 Persönliche Referentin von Generalintendant Prof. Christoph Meyer. Seit der Spielzeit 2014/15 leitet sie gemeinsam mit Ville Enckelmann das Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein.