\nThe link to your press photo folder will be sent to you shortly via e-mail.","video_play_button_text":"Video","404_not_found":"404_not_found","resource_not_found":"resource_not_found","buy_ticket_link":"Buy Tickets","tex_toptitle_placeholder":"Toptitel eingeben (optional)","tex_film_id_placeholder":"Videolink (= Film-ID) eintragen","text_url_ticket_placeholder":"Ticketlink eintragen","tex_url_1_placeholder":"URL eintragen","position_override_header":"Positionsnummer schon vergeben","position_override_text":"Es wurde bereits ein anderer Beitrag mit dieser Positionsnummer fixiert. Wenn sie dessen Positionsnummer \u00fcberschreiben m\u00f6chten, klicken Sie auf \"speichern\". Der andere Beitrag wird dann wieder anhand seines Datums auf der Startseite eingeordnet.","position_not_allowed_text":"Es k\u00f6nnen nur die Positionsnummern 1-3 und 5-9 vergeben werden. Die 4 ist der Twitterkachel vorbehalten.","position_not_allowed_header":"Positionsnummer nicht erlaubt","film_layer_detail_link":"More information"};return function (label) {if (translations[label]) {return translations[label];}return "js-translation-missing: "+label;}}());
Der junge rumänische Bass Andrei Nicoara studierte an der renommierten Musikhochschule Gheorghe Dima in Cluj-Napoca und wurde nach seinem Abschluss 2017 in die Transsylvanische Opernakademie TOA aufgenommen. Er gewann 2017 den dritten Preis im internationalen rumänischen Gesangswettbewerb „Hariclea Darclee“ und 2018 den ersten Preis der Hong Kong International Vocal Open Competition. Zu seinen bisherigen Rollen gehören Reinmar von Zweter in Richard Wagners „Tannhäuser“ und Don Basilio in „Il barbiere di Siviglia“ von Gioacchino Rossini. 2018/19 wurde Andrei Nicoara Mitglied des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein, wo er seither als Sciarrone (Puccini „Tosca“), Sarastro in der „Zauberflöte für Kinder“ (nach Mozart), Lakai (Strauss „Ariadne auf Naxos“), Flandrischer Deputierter (Verdi „Don Carlo“) und Namurow (Tschaikowsky „Pique Dame“) und Marchese d'Obigny (Verdi „La traviata“) zu erleben war. In der Saison 2020/21 ist er an der Deutschen Oper am Rhein u.a. als Bass (Blacher „Romeo und Julia“) zu erleben.