Georg Friedrich Händel
Alcina
28. Februar 2020
-
Februar 2020
Opernhaus Düsseldorf
- PremiereFr 14.02.19.30 - 22.30 Uhr27,00 / 39,00 / 50,00 / 62,00 / 73,00 / 84,00 / 90,00 / – €
- Musikalische Leitung Axel Kober
- Inszenierung Lotte de Beer
- Bühne Christof Hetzer
- Kostüme Jorine van Beek
- Licht Alex Brok
- Video fettFilm
- Konzeptionelle Mitarbeit Peter te Nuyl
- Dramaturgie Anna Melcher
- Alcina Jacquelyn Wagner
- Ruggiero Maria Kataeva
- Morgana Elena Sancho Pereg
- Bradamante Wallis Giunta
- Oronte Andrés Sulbarán
- Melisso Beniamin Pop
- Oberto Maria Carla Pino Cury
- Orchester Neue Düsseldorfer Hofmusik
- FreundeskreispremiereSo 16.02.18.30 - 21.30 Uhr21,00 / 32,00 / 43,00 / 54,00 / 65,00 / 75,00 / 81,00 / 96,00 €
- Musikalische Leitung Axel Kober
- Inszenierung Lotte de Beer
- Bühne Christof Hetzer
- Kostüme Jorine van Beek
- Licht Alex Brok
- Video fettFilm
- Konzeptionelle Mitarbeit Peter te Nuyl
- Dramaturgie Anna Melcher
- Alcina Jacquelyn Wagner
- Ruggiero Maria Kataeva
- Morgana Elena Sancho Pereg
- Bradamante Wallis Giunta
- Oronte Andrés Sulbarán
- Melisso Beniamin Pop
- Oberto Maria Carla Pino Cury
- Orchester Neue Düsseldorfer Hofmusik
- Mi 19.02.19.30 - 22.30 Uhr19,00 / 30,00 / 39,00 / 49,00 / 59,00 / 69,00 / 75,00 / 90,00 €
- Musikalische Leitung Axel Kober
- Inszenierung Lotte de Beer
- Bühne Christof Hetzer
- Kostüme Jorine van Beek
- Licht Alex Brok
- Video fettFilm
- Konzeptionelle Mitarbeit Peter te Nuyl
- Dramaturgie Anna Melcher
- Alcina Jacquelyn Wagner
- Ruggiero Maria Kataeva
- Morgana Elena Sancho Pereg
- Bradamante Wallis Giunta
- Oronte Andrés Sulbarán
- Melisso Beniamin Pop
- Oberto Maria Carla Pino Cury
- Orchester Neue Düsseldorfer Hofmusik
- Sa 22.02.19.30 - 22.30 Uhr21,00 / 32,00 / 43,00 / 54,00 / 65,00 / 75,00 / 81,00 / 96,00 €
- Musikalische Leitung Axel Kober
- Inszenierung Lotte de Beer
- Bühne Christof Hetzer
- Kostüme Jorine van Beek
- Licht Alex Brok
- Video fettFilm
- Konzeptionelle Mitarbeit Peter te Nuyl
- Dramaturgie Anna Melcher
- Alcina Jacquelyn Wagner
- Ruggiero Maria Kataeva
- Morgana Elena Sancho Pereg
- Bradamante Wallis Giunta
- Oronte Andrés Sulbarán
- Melisso Beniamin Pop
- Oberto Maria Carla Pino Cury
- Orchester Neue Düsseldorfer Hofmusik
- Mi 26.02.19.30 - 22.30 Uhr19,00 / 30,00 / 39,00 / 49,00 / 59,00 / 69,00 / 75,00 / 90,00 €
- Musikalische Leitung Axel Kober
- Inszenierung Lotte de Beer
- Bühne Christof Hetzer
- Kostüme Jorine van Beek
- Licht Alex Brok
- Video fettFilm
- Konzeptionelle Mitarbeit Peter te Nuyl
- Dramaturgie Anna Melcher
- Alcina Jacquelyn Wagner
- Ruggiero Maria Kataeva
- Morgana Elena Sancho Pereg
- Bradamante Wallis Giunta
- Oronte Andrés Sulbarán
- Melisso Beniamin Pop
- Oberto Maria Carla Pino Cury
- Orchester Neue Düsseldorfer Hofmusik
- Fr 28.02.19.30 - 22.30 Uhr21,00 / 32,00 / 43,00 / 54,00 / 65,00 / 75,00 / 81,00 / 96,00 €
- Musikalische Leitung Axel Kober
- Inszenierung Lotte de Beer
- Bühne Christof Hetzer
- Kostüme Jorine van Beek
- Licht Alex Brok
- Video fettFilm
- Konzeptionelle Mitarbeit Peter te Nuyl
- Dramaturgie Anna Melcher
- Alcina Jacquelyn Wagner
- Ruggiero Maria Kataeva
- Morgana Elena Sancho Pereg
- Bradamante Wallis Giunta
- Oronte Andrés Sulbarán
- Melisso Beniamin Pop
- Oberto Maria Carla Pino Cury
- Orchester Neue Düsseldorfer Hofmusik
-
-
März 2020
Opernhaus Düsseldorf
- Zum letzten Mal in dieser SpielzeitSo 01.03.15.00 - 18.00 Uhr21,00 / 32,00 / 43,00 / 54,00 / 65,00 / 75,00 / 81,00 / 96,00 €
- Musikalische Leitung Axel Kober
- Inszenierung Lotte de Beer
- Bühne Christof Hetzer
- Kostüme Jorine van Beek
- Licht Alex Brok
- Video fettFilm
- Konzeptionelle Mitarbeit Peter te Nuyl
- Dramaturgie Anna Melcher
- Alcina Jacquelyn Wagner
- Ruggiero Maria Kataeva
- Morgana Elena Sancho Pereg
- Bradamante Wallis Giunta
- Oronte Andrés Sulbarán
- Melisso Beniamin Pop
- Oberto Maria Carla Pino Cury
- Orchester Neue Düsseldorfer Hofmusik
-
Die Zauberin Alcina ist die Herrscherin über eine Insel der Lüste. Mit betörenden Sirenengesängen zieht sie Männer in ihren Bann, verführt sie und verwandelt sie, wenn sie ihrer überdrüssig ist, in Steine, Pflanzen oder Tiere. Auch Ruggiero verliebt sich in die geheimnisvolle Fremde, doch seine Verlobte Bradamante macht sich auf den Weg, ihn zu finden...
Georg Friedrich Händel (1685 –1759) schuf mit seiner „Alcina“ nicht nur ein Meisterwerk über die Kunst der Verzauberung, Täuschung und Verblendung, sondern lotete in Arien, die zu den berührendsten der Barockoper zählen, die menschlichen Leidenschaften und Enttäuschungen kongenial aus. Wenn am Ende Alcinas Zauberreich untergeht, sehen wir hinter der Fassade einer gefährlichen Femme fatale eine zutiefst einsame Frau, die durch die Liebe ihre Macht verliert und umgekehrt erst im Verlust der Macht zu lieben vermag.
Die Niederländerin Lotte de Beer studierte Regie in Amsterdam sowie als Meisterschülerin bei Peter Konwitschny und gewann 2015 den International Opera Award als Beste Newcomerin. Ihre Inszenierungen entstanden u. a. für das Theater an der Wien, die Opernhäuser in Tel Aviv, Amsterdam, Kopenhagen, Essen, Leipzig und die Bayerische Staatsoper München.
Libretto von einem unbekannten Bearbeiter nach dem Libretto von Antonio Fanzaglia zu der Oper „L’isola di Alcina“ von Riccardo Broschi nach dem 6. und 7. Gesang aus dem Epos „Orlando furioso“ von Ludovico Ariosto
-
Musikalische Leitung
-
Inszenierung
-
Bühne
-
Kostüme
-
Licht
-
Video
fettFilm -
Konzeptionelle Mitarbeit
-
Dramaturgie
-
Alcina
-
Ruggiero
-
Morgana
-
Bradamante
-
Oronte
-
Melisso
-
Oberto
-
Orchester
Wir empfehlen