Giuseppe Verdi
Macbeth
29. Mai 2020 - 27. Juni 2020
-
Mai 2020
Opernhaus Düsseldorf
- PremiereFr 29.05.19.30 - 22.30 Uhr27,00 / 39,00 / 50,00 / 62,00 / 73,00 / 84,00 / 90,00 / – €
- Musikalische Leitung Axel Kober
- Inszenierung Michael Thalheimer
- Bühne Henrik Ahr
- Kostüme Michaela Barth
- Licht Stefan Bolliger
- Chorleitung Gerhard Michalski
- Dramaturgie Bettina Auer
- Macbeth Boris Statsenko
- Banco Bogdan Talos
- Lady Macbeth Liana Aleksanyan
- Macduff Ovidiu Purcel
- Kammerfrau der Lady Macbeth Daria Muromskaia
- Malcolm Ibrahim Yesilay
- Diener des Macbeth, Arzt, Mörder Andrei Nicoara
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
-
-
Juni 2020
Opernhaus Düsseldorf
- FreundeskreispremiereSa 06.06.19.30 - 22.30 Uhr21,00 / 32,00 / 43,00 / 54,00 / 65,00 / 75,00 / 81,00 / 96,00 €
- Musikalische Leitung Axel Kober
- Inszenierung Michael Thalheimer
- Bühne Henrik Ahr
- Kostüme Michaela Barth
- Licht Stefan Bolliger
- Chorleitung Gerhard Michalski
- Dramaturgie Bettina Auer
- Macbeth Boris Statsenko
- Banco Bogdan Talos
- Lady Macbeth Liana Aleksanyan
- Macduff Ovidiu Purcel
- Kammerfrau der Lady Macbeth Daria Muromskaia
- Malcolm Ibrahim Yesilay
- Diener des Macbeth, Arzt, Mörder Andrei Nicoara
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
- Do 11.06.18.30 - 21.30 Uhr21,00 / 32,00 / 43,00 / 54,00 / 65,00 / 75,00 / 81,00 / 96,00 €
- Musikalische Leitung Axel Kober
- Inszenierung Michael Thalheimer
- Bühne Henrik Ahr
- Kostüme Michaela Barth
- Licht Stefan Bolliger
- Chorleitung Gerhard Michalski
- Dramaturgie Bettina Auer
- Macbeth Boris Statsenko
- Banco Bogdan Talos
- Lady Macbeth Liana Aleksanyan
- Macduff Ovidiu Purcel
- Kammerfrau der Lady Macbeth Daria Muromskaia
- Malcolm Ibrahim Yesilay
- Diener des Macbeth, Arzt, Mörder Andrei Nicoara
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
- So 14.06.15.00 - 18.00 Uhr21,00 / 32,00 / 43,00 / 54,00 / 65,00 / 75,00 / 81,00 / 96,00 €
- Musikalische Leitung Axel Kober
- Inszenierung Michael Thalheimer
- Bühne Henrik Ahr
- Kostüme Michaela Barth
- Licht Stefan Bolliger
- Chorleitung Gerhard Michalski
- Dramaturgie Bettina Auer
- Macbeth Boris Statsenko
- Banco Bogdan Talos
- Lady Macbeth Liana Aleksanyan
- Macduff Ovidiu Purcel
- Kammerfrau der Lady Macbeth Daria Muromskaia
- Malcolm Ibrahim Yesilay
- Diener des Macbeth, Arzt, Mörder Andrei Nicoara
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
- Di 16.06.19.30 - 22.30 Uhr21,00 / 32,00 / 43,00 / 54,00 / 65,00 / 75,00 / 81,00 / 96,00 €
- Musikalische Leitung N. N.
- Inszenierung Michael Thalheimer
- Bühne Henrik Ahr
- Kostüme Michaela Barth
- Licht Stefan Bolliger
- Chorleitung Gerhard Michalski
- Dramaturgie Bettina Auer
- Macbeth Boris Statsenko
- Banco Bogdan Talos
- Lady Macbeth Liana Aleksanyan
- Macduff Ovidiu Purcel
- Kammerfrau der Lady Macbeth Daria Muromskaia
- Malcolm Ibrahim Yesilay
- Diener des Macbeth, Arzt, Mörder Andrei Nicoara
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
- So 21.06.18.30 - 21.30 Uhr21,00 / 32,00 / 43,00 / 54,00 / 65,00 / 75,00 / 81,00 / 96,00 €
- Musikalische Leitung Axel Kober
- Inszenierung Michael Thalheimer
- Bühne Henrik Ahr
- Kostüme Michaela Barth
- Licht Stefan Bolliger
- Chorleitung Gerhard Michalski
- Dramaturgie Bettina Auer
- Macbeth Boris Statsenko
- Banco Bogdan Talos
- Lady Macbeth Liana Aleksanyan
- Macduff Ovidiu Purcel
- Kammerfrau der Lady Macbeth Daria Muromskaia
- Malcolm Ibrahim Yesilay
- Diener des Macbeth, Arzt, Mörder Andrei Nicoara
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
- Zum letzten Mal in dieser SpielzeitSa 27.06.19.30 - 22.30 Uhr21,00 / 32,00 / 43,00 / 54,00 / 65,00 / 75,00 / 81,00 / 96,00 €
- Musikalische Leitung Axel Kober
- Inszenierung Michael Thalheimer
- Bühne Henrik Ahr
- Kostüme Michaela Barth
- Licht Stefan Bolliger
- Chorleitung Gerhard Michalski
- Dramaturgie Bettina Auer
- Macbeth Boris Statsenko
- Banco Bogdan Talos
- Lady Macbeth Liana Aleksanyan
- Macduff Ovidiu Purcel
- Kammerfrau der Lady Macbeth Daria Muromskaia
- Malcolm Ibrahim Yesilay
- Diener des Macbeth, Arzt, Mörder Andrei Nicoara
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
-
„Macbeth“ nach Shakespeares vielgespieltem Drama ist ohne Zweifel das dämonischste Werk von Giuseppe Verdi (1813–1901). Es handelt von der vergänglichen Natur der Macht und zeigt, wie eine Kette von Gewalt, Terror und Paranoia entsteht und einen achtbaren Kriegsmann zu einem Tyrannen und hilflosen Schlächter werden lässt. Durch die Prophezeiungen von Hexen wird Macbeth von einem beispiellosen Ehrgeiz und Machthunger befallen, den seine Frau noch schürt und gefährlich aufheizt. Doch mit der Macht wächst die Schuldenlast und mit der Zahl der Verbrechen der Wahnsinn.
Michael Thalheimer widmet sich nach seiner eindringlichen Interpretation von „Otello“ nun erneut einer auf dem großen englischen Dramatiker William Shakespeare fußenden Verdi-Oper. Und es ist abzusehen, dass er sich dabei wieder die grundlegende Frage stellt: Woher kommt die Gewalt im Menschen? Wie das Gift, das Jago dem anfechtbaren Otello einträufelt, spiegeln jetzt die Prophezeiungen der Hexen die menschlichen Triebe, die sich entladen und zu Wahnsinn und Tod führen.
Pariser Fassung von 1865
Text von Francesco Piave mit Ergänzungen von Andrea Maffei nach „The Tragedy of Macbeth“ von William Shakespeare
-
Musikalische Leitung
-
Inszenierung
-
Bühne
-
Kostüme
-
Licht
-
Chorleitung
-
Dramaturgie
-
Macbeth
-
Banco
-
Lady Macbeth
-
Macduff
-
Kammerfrau der Lady Macbeth
-
Malcolm
-
Diener des Macbeth, Arzt, Mörder
-
Orchester
-
Chor
Wir empfehlen