Gaetano Donizetti
La Fille du Régiment
27. März 2020 - 30. April 2020
-
März 2020
Opernhaus Düsseldorf
- WiederaufnahmeFr 27.03.19.30 - 22.00 Uhr19,00 / 30,00 / 39,00 / 49,00 / 59,00 / 69,00 / 75,00 / 90,00 €
- Musikalische Leitung David Crescenzi
- Inszenierung Emilio Sagi
- Bühne und Kostüme Fernando Botero
- Licht Davy Cunningham
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Chorleitung Gerhard Michalski
- Marie Elena Sancho Pereg
- Duchesse de Crakentorp Florian Simson
- Tonio Ioan Hotea
- Sulpice Günes Gürle
- Hortensius Rolf Broman
- Le Duc Gürkan Gider
- Pianistin Anastasiya Titovych
- Marquise de Berkenfield Marta Márquez
- Korporal Andrei Nicoara
- So 29.03.15.00 - 17.30 Uhr21,00 / 32,00 / 43,00 / 54,00 / 65,00 / 75,00 / 81,00 / 96,00 €
- Musikalische Leitung David Crescenzi
- Inszenierung Emilio Sagi
- Bühne und Kostüme Fernando Botero
- Licht Davy Cunningham
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Chorleitung Gerhard Michalski
- Marie Elena Sancho Pereg
- Duchesse de Crakentorp Florian Simson
- Tonio Ioan Hotea
- Sulpice Günes Gürle
- Hortensius Rolf Broman
- Le Duc Gürkan Gider
- Pianistin Anastasiya Titovych
- Marquise de Berkenfield Marta Márquez
- Korporal Andrei Nicoara
- Di 31.03.19.30 - 22.00 Uhr19,00 / 30,00 / 39,00 / 49,00 / 59,00 / 69,00 / 75,00 / 90,00 €
- Musikalische Leitung David Crescenzi
- Inszenierung Emilio Sagi
- Bühne und Kostüme Fernando Botero
- Licht Davy Cunningham
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Chorleitung Gerhard Michalski
- Marie Elena Sancho Pereg
- Duchesse de Crakentorp Florian Simson
- Tonio Ioan Hotea
- Sulpice Günes Gürle
- Hortensius Rolf Broman
- Le Duc Gürkan Gider
- Pianistin Anastasiya Titovych
- Marquise de Berkenfield Marta Márquez
- Korporal Andrei Nicoara
-
-
April 2020
Opernhaus Düsseldorf
- Sa 04.04.19.30 - 22.00 Uhr21,00 / 32,00 / 43,00 / 54,00 / 65,00 / 75,00 / 81,00 / 96,00 €
- Musikalische Leitung David Crescenzi
- Inszenierung Emilio Sagi
- Bühne und Kostüme Fernando Botero
- Licht Davy Cunningham
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Chorleitung Gerhard Michalski
- Marie Elena Sancho Pereg
- Duchesse de Crakentorp Florian Simson
- Tonio Ioan Hotea
- Sulpice Günes Gürle
- Hortensius Karel Ludvik
- Le Duc Gürkan Gider
- Pianistin Anastasiya Titovych
- Marquise de Berkenfield Marta Márquez
- Korporal Andrei Nicoara
- So 19.04.18.30 - 21.00 Uhr21,00 / 32,00 / 43,00 / 54,00 / 65,00 / 75,00 / 81,00 / 96,00 €
- Musikalische Leitung David Crescenzi
- Inszenierung Emilio Sagi
- Bühne und Kostüme Fernando Botero
- Licht Davy Cunningham
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Chorleitung Gerhard Michalski
- Marie Elena Sancho Pereg
- Duchesse de Crakentorp Florian Simson
- Tonio Ibrahim Yesilay
- Sulpice Günes Gürle
- Hortensius Karel Ludvik
- Le Duc Gürkan Gider
- Pianistin Anastasiya Titovych
- Marquise de Berkenfield Marta Márquez
- Korporal Andrei Nicoara
- Zum letzten Mal in dieser SpielzeitDo 30.04.19.30 - 22.00 Uhr19,00 / 30,00 / 39,00 / 49,00 / 59,00 / 69,00 / 75,00 / 90,00 €
- Musikalische Leitung David Crescenzi
- Inszenierung Emilio Sagi
- Bühne und Kostüme Fernando Botero
- Licht Davy Cunningham
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Chorleitung Gerhard Michalski
- Marie Elena Sancho Pereg
- Duchesse de Crakentorp Florian Simson
- Tonio Ibrahim Yesilay
- Sulpice Günes Gürle
- Hortensius Karel Ludvik
- Le Duc Gürkan Gider
- Pianistin Anastasiya Titovych
- Marquise de Berkenfield Marta Márquez
- Korporal Andrei Nicoara
-
„Make love, not war“, hätte sich Marie auf ihre Fahnen schreiben können, die in Donizettis Opéra comique „La Fille du Régiment“ als Marketenderin die Herzen des gesamten 21. Regiments besitzt, ihr eigenes aber nur an einen, den jungen Tiroler Tonio vergibt. Auch als Maries Mutter, eine Marquise, das einstige Findelkind wiedererkennt und mit auf ihr Schloss nimmt, um es standesgemäß zu verheiraten, kann Marie ihren Tonio nicht vergessen. Dieser enthüllt der adligen Gesellschaft Maries „Vergangenheit“ und erobert sich so seine Soldatenbraut zurück.
Donizetti traf mit seinem für Paris komponierten Werk den französischen Geschmack auf den Punkt und schuf mit seiner witzig funkelnden Musik einen musikalischen Spaß der Spitzenklasse.
Libretto von Jules Henri Vernoy de Sait-Georges und Jean François Alfred Bayard
-
Musikalische Leitung
-
Inszenierung
-
Bühne und Kostüme
-
Licht
-
Dramaturgie
-
Chorleitung
-
Marie
-
Duchesse de Crakentorp
-
Tonio
-
Sulpice
-
Hortensius
-
Le Duc
-
Pianistin
-
Marquise de Berkenfield
-
Korporal
Wir empfehlen