Vero Miller

Die deutsche Mezzosopranistin und Konzertsängerin Vero Miller studierte Gesang an der Musikhochschule Karlsruhe, der Theaterakademie August Everding und der Hochschule für Musik und Theater München. Aktuell gehört sie zum Ensemble des Mainfranken Theaters Würzburg und gab hier zuletzt ihre Debüts als Donna Elvira in Mozarts „Don Giovanni“, 2023 als Sesto in Mozarts „La clemenza di Tito“und Zweite Dame in „Die Zauberflöte“. Von 2018 bis 2022 gastierte sie u.a. an den Theatern in Detmold (Dorabella „Così fan tutte“), Gießen (Preziosilla, „La forza del destino“) und Mainz (Annio, „La clemenza di Tito“), als Küchenjunge („Rusalka“) an den Opernhäusern in Köln und Leipzig sowie am Theater Pforzheim (Suzuki, „Madama Butterfly“)und stellte sich als Orfeo in Glucks „Orfeo ed Euridice“an den Wuppertaler Bühnen und bei den Internationalen Gluck-Festspielen vor.
Von 2019 bis 2021 gehörte sie zum Ensemble des Staatstheaters Kassel, wo ihr Repertoire – neben vielen anderen Rollen – auch Hänsel („Hänsel und Gretel“) und die Titelpartie Angelina („La Cenerentola“)beinhaltete, ebenso Wellgunde/ 2. Norn („Das Rheingold“/ „Götterdämmerung“) und die Sigrune („Die Walküre“).
Vero Miller wurde bereits mit vielen Preisen ausgezeichnet und arbeitete mit Regisseur*innen wie Markus Dietz, Eva-Maria Höckmayr, Markus Hertel, Nadja Loschky, Isabel Ostermann, Corinna Tetzel und Martina Veh und unter der musikalischen Leitung von Francesco Angelico, Attilio Cremonesi, Christoph Gedschold, Michael Hofstetter, Samuel Hogarth, Patrick Lange und Ulf Schirmer.
Sa 15.06.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:45
Zahl, so viel Du willst! Oper, Musical
AusverkauftiCal herunterladen
Zahl, so viel Du willst!
Mo 14.10.2024
Theater Duisburg – Opernfoyer
18:00 - 18:45
Opernwerkstatt Oper, Musical
Podiumsgespräch & Probenbesuch
Eintritt frei