Gilad Kaplansky
Gilad Kaplansky wurde in Israel geboren. Er begann im Alter von vier Jahren Cello zu spielen und studierte bei Frans Helmerson in Köln. Er war Preisträger der American Israel Cultural Foundation, spielte bei den Festivals von Ravinia, Chicago und Verbier und besuchte Meisterklassen bei Yo-Yo Ma, Daniel Barenboim, Bernard Greenhouse and Janos Starker. Er ist Gewinner des AICF Wettbewerbs, der Haifa Rothenberg Competition und des Treizin Project.
Neben solistischen Auftritte mit renommierten Orchestern wie der Israelischen Philharmonie und der Antwerpen Philharmonie unterrichtet er als Dozent für Kammermusik und bei Internationalen Meisterkursen. Seit 2009 ist er Mitglied der Düsseldorfer Symphoniker und seit 2010 Vorspieler der Cellogruppe.
Er ist Mitglied des vor vier Jahren in Düsseldorf gegründeten, international besetzten „Linus“-Streichquartetts, das sich neben dem klassischen Repertoire selten aufgeführten Werken des von Komponist*innen des 21. Jahrhunderts widmet.
Neben solistischen Auftritte mit renommierten Orchestern wie der Israelischen Philharmonie und der Antwerpen Philharmonie unterrichtet er als Dozent für Kammermusik und bei Internationalen Meisterkursen. Seit 2009 ist er Mitglied der Düsseldorfer Symphoniker und seit 2010 Vorspieler der Cellogruppe.
Er ist Mitglied des vor vier Jahren in Düsseldorf gegründeten, international besetzten „Linus“-Streichquartetts, das sich neben dem klassischen Repertoire selten aufgeführten Werken des von Komponist*innen des 21. Jahrhunderts widmet.