Eduard Bayer
Eduard Bayer begann mit sieben Jahre Geige zu spielen. Er gewann zahlreiche Preise bei nationalen Wettbewerben und mit zwölf Jahren trat er als Solist des Philharmonischen Orchesters „Bohuslav Martinů“ auf. Im Jahr 2000 wurde er am Prager Konservatorium in die Klasse von Mgr. Pavel Kudelasek, des ersten Geigers des Apollon Quartetts, aufgenommen. 2001 erwarb er den zweiten Preis beim internationalen Kocian Violinwettbewerb und den Titel des besten tschechischen Teilnehmers. Im selben Jahr gewann Eduard Bayer den „Hironaka Heisuke Award“ in Takasaki, Japan, 2003 dann den ersten Preis im Wettbewerb der tschechischen Konservatorien. Bis 2006 absolvierte er das Studium am Prager Konservatorium. 2005 bis 2007 studierte er zudem am Pariser Konservatorium (CNSMDP, Cycle de Perfectionement) mit Regis Pasquier. Er setzte sein Studium dann von 2009 bis 2014 an der Hochschule für Musik Köln in der Klasse von Michael Vaiman fort. Eduard Bayer ist Preisträger der Foundation Groupe Banque Populaire und Mecenat Musical Societe Generale. Seit März 2015 ist er Mitglied der Essener Philharmoniker.
Er ist Mitglied des vor vier Jahren in Düsseldorf gegründeten, international besetzten „Linus“-Streichquartetts, das sich neben dem klassischen Repertoire selten aufgeführten Werken des von Komponist*innen des 21. Jahrhunderts widmet.
Er ist Mitglied des vor vier Jahren in Düsseldorf gegründeten, international besetzten „Linus“-Streichquartetts, das sich neben dem klassischen Repertoire selten aufgeführten Werken des von Komponist*innen des 21. Jahrhunderts widmet.