Jung⁺
Wir machen Musiktheater und Tanz für und mit Menschen aller Altersgruppen. JUNG⁺ verstehen wir als eine Haltung, offen und neugierig auf die Welt zu schauen. Wir setzen neue künstlerische Aufführungen und Formate im Bereich Musiktheater und Tanz um. Dazu gehen wir raus aus der Oper und rein in die Stadt. Und wir laden zu uns ins Opernhaus ein: Ein Haus für alle!
Für uns bedeutet JUNG⁺, das Miteinander und die Stadtgesellschaft zukunftsorientiert mitgestalten zu wollen – dafür schaffen wir partizipative künstlerische Räume für alle Altersgruppen.
Für uns bedeutet JUNG⁺, das Miteinander und die Stadtgesellschaft zukunftsorientiert mitgestalten zu wollen – dafür schaffen wir partizipative künstlerische Räume für alle Altersgruppen.
Junge Oper am Rhein
Noch nie im Musiktheater gewesen? Von der großen Bühne bis zur Werkstatt oder in Schulen und Kitas: Kennenlernen und Ausprobieren heißt es auf und hinter der Bühne für alle! In unseren Workshops und Projekten erfinden wir die Welt des Musiktheaters mit euch immer wieder neu.

„Die Reise zu Planet 9“
© Jochen Quast
UFO – Junge Oper Urban
Partizipatives Musiktheater von und mit Jung und Alt
Musiktheater neu gedacht, nah und spannend erzählt – das alles und viel mehr gibt es in der mobilen Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein zu sehen, die vom Architekturbüro raumlabor berlin erdacht und entworfen wurde, ermöglicht durch das „Neue Wege“-Förderprogramm des NRW KULTURsekretariats Wuppertal.
Das UFO ist ein echter Hingucker, eine Forschungsstation und ein musikalisches Klanglabor. Es will ein Ort der Begegnung sein und mit lokalen Akteur*innen kooperieren, um gemeinsam Musiktheater zu erfinden.
Das UFO ist ein echter Hingucker, eine Forschungsstation und ein musikalisches Klanglabor. Es will ein Ort der Begegnung sein und mit lokalen Akteur*innen kooperieren, um gemeinsam Musiktheater zu erfinden.

© raumlabor Berlin
Tanz mit!
Eines steht fest: Wir alle tanzen! Jede Kultur auf der Welt hat ihre eigene Art zu tanzen entwickelt und über Jahrhunderte als immaterielles Erbe weitergetragen. Aber welche Tanzform liegt uns ganz persönlich am nächsten – Ballett oder Breakdance, Plié oder Paso Doble? Wann reißt es uns zum Tanzen vom Stuhl?
Beim Ballett am Rhein tanzen wir aus Leidenschaft und wir haben eine große Bitte: Tanz mit!
Beim Ballett am Rhein tanzen wir aus Leidenschaft und wir haben eine große Bitte: Tanz mit!

© Daniel Senzek
Die Kolleginnen und Kollegen von Junge Oper, UFO und Tanz mit! sind gerne für Sie da und beraten Sie bei Fragen rund um das Angebot für Schulen und Familien.